Welches LTE™ Modul soll ich nehmen??

Wie ihr sicherlich bemerkt habt, gibt es aktuell 3 verschiedene LTE Module in den Lenovo™ ThinkPads®. 
Hier wollen wir einmal die Module kurz vorstellen und herausarbeiten, worin sich die Module unterscheiden.

Zunächst einmal ist es so, dass alle Lenovo™ ThinkPad® Notebooks, bei denen es technisch möglich ist, für den Einsatz eines LTE™ Modules ab Werk vorbereitet sind. Hierzu gehören die LTE™/UMTS Antennen im Display Rahmen sowie der zugehörige Kabelbaum im Notebook. Bei den Lenovo™ ThinkPad® Yogas ist aufgrund des Tablet-Modus alles ein wenig komplizierter. Hier setzt Lenovo auf einen Materialmix aus Magnesium mit Aussparungen aus speziellen Kunststoffen um eine optimale Ausbreitung der Funkwellen in allen Betriebsarten des Ultrabooks zu gewährleisten.

 

Aktuell sind folgende Module verfügbar bzw. bereits ab Werk verbaut:

Sierra EM7455

Dies ist das aktuelle Spitzenmodell. Es beherrscht alle Frequenzbereiche für Europa und Nordamerika für die dortigen LTE™ und UMTS Bänder. Das Modul bietet sich deshalb für Vielflieger besonders an.
Eine weitere Besonderheit ist die Fähigkeit, nach 2 LTE™ Standards arbeiten zu können: LTE-FDD und LTE-TDD. Das klingt wieder sehr technisch – einfach gesagt: das Modul beherrscht LTE-A (advanced). Dies ist ein neuer Standard für die Datenübertragung und nennt sich umgangssprachlich auch Mobilfunk-Generation 4.5G.

Das EM7455 kann nach diesem Standard Übertragungsraten bis zu 300Mbps (Megabit pro Sekunde) erzielen. Damit ist es das schnellste zurzeit erhältliche Modul.

Um diese Performance nutzen zu können, müssen gleich mehrere Voraussetzungen erfüllt sein:

  • ihr habt eine Sim Karte mit Datenflat
  • euer Mobilfunkanbieter unterstützt diese Datenrate und den Standard
  • ihr befindet euch in einer LTE-A ausgebauten Region (in DE noch das größte Problem)

Das Modul ist kompatibel mit den Meisten aktuellen Lenovo™ ThinkPads® (L460, T460, T460s, T460p, T560, P50s, P50, P70, X1 Carbon (4. Gen.), X260, X1 Tablet, X1 Yoga, Yoga 260).

 

Sierra EM7345

Dies ist das 2. Modul von Sierra mit ganz ähnlichen Eigenschaften wie das Flagship. Es arbeitet ebenfalls sowohl in Amerika als auch in Europa, unterstützt jedoch kein LTE-A. Mit dem herkömmlichen LTE™ Standard nach der Mobilfunk-Generation 4 erreicht es Datenraten von bis zu 100Mbps. Dies ist aktueller Standard im LTE™ Netz und ebenfalls eine gute Alternative für USA Reisende.

Dieses UMTS Modul ist nicht kompatibel zu den aktuellen Lenovo™ ThinkPad® Modellen, es dient der Aufrüstung der älteren Serien (T440p, T440s, T450s, T440, T450, T540p, T550, W541, W550s, W540, X240, X240s, X250, X1 Carbon (2. und 3. Generation), L440, L450, L540).

 

Huawei ME906s

Das momentan optimale Modul für Deutschland / Europa. Das Modul arbeitet nur in europäischen Frequenzbändern – jedoch sehr effizient. Es unterstützt hier Datenraten von bis zu 150Mbps und ist damit schneller unterwegs als das Sierra EM7345. Eine sehr gute Wahl für diejenigen, die ihre Datenflat vor allem in Deutschland nutzen möchten.

Für das Lenovo™ ThinkPad® X1 Yoga und das Lenovo™ ThinkPad® L560 ist alleine dieses Modul möglich. 
Allgemein liegt eine Kompatibilität zu folgenden Serien vor: Yoga 260, Yoga 460, L460, L560, T460s, T460, T460p, T560, P50s, X1 Yoga, X1 Carbon (4. Generation) und X260. (Stand 22.04.2016)

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.